Norwegen Reisen
Im Reich der Fjorde, Fjell und Gletscher
An was denken Sie, wenn Sie Norwegen hören? Fjorde, Fjell, Trolle, Gletscher… Norwegen ist ein Land, das sich kulturell nicht wirklich spektakulär in Szene setzt. Aber worin liegt dann die Faszination?
Für uns sind es die langen Tage und die nie untergehende Sonne, deren Strahlen golden über die Fjorde streichen. Wir finden die Sehnsucht gestillt nach Ruhe und Einsamkeit an traumhaften Küsten. Ja, an die Polarlichter denken wir auch! Speziell schön sind diese von Oktober bis Mitte November und Mitte Februar bis März zu sehen.
Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen?
Die Hälfte der Fläche Norwegens liegt nördlich des Polarkreises. Trotzdem ist Norwegen eine Reise wert im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Monate Mai bis September bezeichnen den norwegischen Sommer. Dies ist die ideale Reisezeit für Mietwagerundreisen und Wanderungen. Der Winter hat seinen besonderen Reiz und lockt zu Winterwanderungen auf den verschneiten Lofoten. Eine Reise mit der Hurtigruten ist zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis.
Wichtiges auf einen Blick
Einwohner
5’379’000
Grösse
385’207 km2
Anzahl Fjorde
Norwegen verfügt über 1’700 benannte Fjorde entlang der 57’000 km langen Küste.
Höchste Erhebung
Galdhøpiggen 2’469 m
Hauptstadt
Oslo
Landessprache
Bokmål als auch Nynorsk sind heute offizielle Amtssprachen
Politische Situation
Norwegen ist eine parlamentarische Monarchie
Währung
Norwegische Krone
Anreise
Tägliche Direktflüge ab der Schweiz nach Oslo. Während dem Sommer Direktflüge nach Tromsø oder im Winter nach Evenes. Weitere tägliche Verbindungen via Kopenhagen oder Oslo in zahlreiche norwegische Städte.