Peloponnes Mietwagenrundreisen
Reiche Mischung aus Kultur, Natur und Wanderungen
Gut gewählt! Mit dem Peloponnes haben Sie sich ein Ziel ausgesucht, wo Sie Ihre Ferien jeden Tag anders verbringen können. Mal geniessen Sie die Küste am Meer, mal erkunden Sie das Gebirge. Sie können in charmanten kleinen Städtchen flanieren oder weltabgeschiedene Bergdörfer entdecken. Aktive kommen bei Wanderungen auf ihre Kosten. Überall auf der Halbinsel begegnen Sie der faszinierenden Geschichte Griechenlands. Von antiken Ausgrabungsstätten wie Olympia über mittelalterliche Burgen bis hin zu byzantinischen Klöstern – der Peloponnes ist ein Paradies für Kulturliebhaber.
Wann ist die beste Reisezeit auf der Peloponnes?
Wie weiter mit der Reiseplanung?
Mit den untenstehenden Mietwagenrundreisen möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie den Peloponnes bereisen können. Alle Angebote lassen sich an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Sie möchten die Route anpassen oder die Reisedauer ändern? Planen Sie eine Kombination mit Athen? Sie haben eine ganz andere Idee? Erzählen Sie uns davon und wir unterstützen Sie tatkräftig, diese zu realisieren. Teilen Sie uns Ihre Wünsche > hier mit.
Praktische Informationen für Ihre Reise
Peloponnes
Die vier Jahreszeiten auf dem Peloponnes
Der Peloponnes erlebt wie die meisten Regionen Griechenlands, die vier Jahreszeiten des Jahres. Hier ist, wie diese Jahreszeiten auf dem Peloponnes aussehen:
Frühling: Der Frühling auf dem Peloponnes ist in der Regel mild und angenehm. In dieser Zeit blühen die Blumen, die Landschaft wird grün, und die Temperaturen steigen allmählich. Der Frühling ist eine großartige Zeit, um die Halbinsel zu besuchen, da das Wetter ideal ist, um die historischen Stätten und die Naturschönheiten zu erkunden.
Sommer: Der Sommer auf dem Peloponnes ist warm bis heiss und trocken. Die Temperaturen können im Juli und August sehr hoch sein. Dies ist die Hauptsaison für den Tourismus, und die Strände, Tavernen und Sehenswürdigkeiten sind gut besucht. Der Sommer eignet sich hervorragend für Badeurlaube, Wassersport und Aktivitäten im Freien.
Herbst: Der Herbst auf dem Peloponnes ist ebenfalls eine angenehme Zeit, um die Region zu besuchen. Die Temperaturen sind in dieser Jahreszeit noch warm, und das Meer ist immer noch zum Schwimmen geeignet. Der Herbst ist auch die Zeit der Weinernte und ein guter Moment, um die Weinregionen der Halbinsel zu erkunden.
Winter: Der Winter auf dem Peloponnes ist in der Regel mild und feucht. Die Temperaturen können kühler sein, insbesondere in den höheren Gebieten, aber Schnee ist selten. In den Städten und Dörfern gibt es in der Wintersaison weniger Touristen, was eine großartige Gelegenheit bietet, die Kultur und die historischen Stätten in Ruhe zu erkunden.
Was gibt es zu entdecken auf dem Peloponnes?
Der Peloponnes, eine malerische Halbinsel in Griechenland, ist reich an Geschichte und Natur. Hier sind einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes:
Antikes Olympia: Olympia ist der Geburtsort der Olympischen Spiele und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Sie die antiken Ruinen, das Archäologische Museum und das Heiligtum von Zeus besichtigen.
Epidauros: Epidauros ist berühmt für sein gut erhaltenes antikes Theater, das für seine hervorragende Akustik bekannt ist. Es ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Mykene: Mykene war eine der wichtigsten Städte im antiken Griechenland und ist bekannt für seine gut erhaltenen Ruinen, darunter die berühmte Löwentor.
Nafplio: Diese charmante Küstenstadt war die erste Hauptstadt Griechenlands nach der Unabhängigkeit und bietet eine malerische Altstadt, das Palamidi-Fort und das Bourtzi-Schloss.
Sparta: Die antike Stadt Sparta war einst eine mächtige Stadtstaat und ist heute ein interessanter Ort, um mehr über die Geschichte des antiken Griechenlands zu erfahren.
Monemvasia: Diese “versteckte Stadt” ist eine mittelalterliche Stadt auf einer kleinen Insel vor der Küste des Peloponnes. Die gut erhaltenen Gebäude, engen Gassen und die spektakuläre Lage machen sie zu einem einzigartigen Reiseziel.
Delphi von Achaia: Dieses antike Heiligtum war dem Gott Apollo gewidmet und liegt auf einer malerischen Bergspitze. Es ist weniger bekannt als das bekanntere Delphi auf dem Festland, bietet aber ähnlich beeindruckende Ruinen.
Kalavrita: Ein Bergdorf am Fusse des Helmos-Gebirges, bekannt für das Kloster von Agia Lavra und die Schmalspurbahn von Diakopto-Kalavrita.
Die Grotte von Diros: Diese beeindruckenden Unterwasserhöhlen in der Nähe von Areopoli sind ein einzigartiges Naturwunder und können auf Bootstouren erkundet werden.
Messenien: Die Region Messenien bietet wunderschöne Strände, darunter die berühmte Voidokilia-Bucht, sowie das Palast von Nestor und antike Stätten in Methoni und Koroni.
Wandern
Der Peloponnes ist ein ausgezeichnetes Reiseziel für Wanderfreunde, da die Region eine Vielzahl von Wanderwegen durch atemberaubende Landschaften und historische Stätten bietet. Hier sind einige der besten Wandergebiete auf dem Peloponnes:
Taygetos-Gebirge: Das Taygetos-Gebirge erstreckt sich über den südlichen Teil des Peloponnes und bietet eine Fülle von Wanderwegen für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade. Sie können hier Gipfel besteigen, durch üppige Wälder wandern und atemberaubende Ausblicke auf die Küste geniessen.
Lousios-Schlucht: Die Lousios-Schlucht ist eine malerische Schlucht in der Nähe von Dimitsana und bietet die Möglichkeit, in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung zu wandern. Sie können hier Klöster und historische Stätten besuchen.
Neda-Wasserfälle: Die Neda-Wasserfälle befinden sich in der Nähe von Kyparissia und sind über Wanderwege zugänglich. Sie führen durch üppige Wälder und entlang des Neda-Flusses, der sich durch die Schlucht schlängelt.
Elafonisos-Insel: Diese kleine Insel vor der Küste des Peloponnes bietet Wanderwege entlang ihrer schönen Strände und Küstenlinien. Die Insel ist bekannt für ihre weissen Sandstrände und das kristallklare Wasser.
Messenien: Die Region Messenien bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, sowohl in Küstengebieten als auch im Hinterland. Besonders sehenswert sind die Wanderungen in der Nähe von Kalamata und die Küstenwanderungen rund um die Voidokilia-Bucht.
Arcadia: Diese Region im Herzen des Peloponnes bietet zahlreiche Wanderwege durch Berge, Wälder und traditionelle Dörfer. Die Gegend ist bekannt für ihre natürliche Schönheit.
Peloponnesischer Weitwanderweg (Peloponnese Way): Dieser 220 Kilometer lange Fernwanderweg erstreckt sich durch verschiedene Regionen des Peloponnes und bietet eine umfassende Erfahrung der Landschaft und Kultur der Halbinsel.
Wichtiges auf einen Blick
Einwohner
578’000
Grösse
21’549 km²
Höchste Erhebung
Taygetos 2’407 m
Anreise
Tägliche Direktflüge ab der Schweiz nach Athen und sowie 1 bis 2 Direktflüge pro Woche ab Zürich nach Kalamata ab März/April bis Ende Oktober.