Peloponnes Reisen

Reiche Mischung aus Kultur, Natur und Wanderungen

Die Peloponnes ist ein historisches Juwel und eine Schatzkammer der griechischen Geschichte. Die Region ist mit antiken Stätten gespickt, darunter das antike Olympia, der Geburtsort der Olympischen Spiele, und das beeindruckende antike Theater von Epidaurus mit seiner aussergewöhnlichen Akustik. Die antiken Städte Mykene und Tiryns sind berühmt für ihre imposanten Zyklopenmauern und ihre mythische Bedeutung. In Nafplio, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands, können Sie durch die engen Gassen der Altstadt schlendern und die beeindruckende Festung Palamidi erklimmen.

Die Halbinsel ist für ihre vielfältige und üppige Natur bekannt. Von majestätischen Berggipfeln bis hin zu malerischen Küstenlandschaften bietet die Region eine grosse Vielfalt an natürlicher Schönheit. Das Taygetos-Gebirge im Süden bietet Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Der beeindruckende Lousios-Schlucht bietet die Möglichkeit, inmitten von Felsformationen und dichten Wäldern zu wandern. Entlang der Küste finden Sie wunderschöne Strände, wie zum Beispiel den Strand von Voidokilia, der oft als einer der schönsten Strände Griechenlands bezeichnet wird.

Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen, die Sie durch spektakuläre Landschaften und historische Stätten führen. Der Menalon-Wanderweg im Zentrum der Peloponnes erstreckt sich über 75 km und bietet eine beeindruckende Kulisse aus Bergen, Schluchten und traditionellen Dörfern. Der Neda-Wasserfall, der einzige Fluss in Griechenland mit weiblichem Namen, bietet eine einzigartige Wandererfahrung durch eine atemberaubende Schlucht und zu einem malerischen Wasserfall.

Wann ist die beste Reisezeit auf der Peloponnes?
Die beste Reisezeit für die Peloponnes-Halbinsel ist der Frühling (April bis Mitte Juni) und Herbst (September bis Ende Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, aber nicht zu heiss, und die touristischen Orte sind weniger besucht als in den Sommermonaten. Im Frühling blüht die Natur auf der Peloponnes und die Landschaft ist grün und üppig. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 15°C und 25°C, ideal für ausgiebige Wanderungen. Es sind auch weniger Reisende unterwegs, sodass Sie die Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden können. Im Herbst ist das Wetter ebenfalls mild und angenehm, mit Temperaturen zwischen 20°C und 25°C. Die Reisesaison neigt sich dem Ende zu, was bedeutet, dass die beliebten Orte weniger überlaufen sind.

Wie weiter mit der Reiseplanung?
Derzeit sind wir damit beschäftigt, unsere Mietwagen-Rundreisen zu planen, und wir werden sie so bald wie möglich auf unserer Website veröffentlichen. In der Zwischenzeit können wir Ihnen jedoch bereits Reisen auf die Halbinsel Peloponnes anbieten. Zögern Sie nicht, uns danach zu fragen.

Wichtiges auf einen Blick
Anreise
Bildergalerie

Wichtiges auf einen Blick

Einwohner
578’000

Grösse
21’549 km²

Höchste Erhebung
Taygetos 2’407 m

Anreise

Tägliche Direktflüge ab der Schweiz nach Athen und sowie 1 bis 2 Direktflüge pro Woche ab Zürich nach Kalamata ab März/April bis Ende Oktober.

Bildergalerie

Bilder © Christian Hildebrand

Angebote

Voidokilia Strand

Voidokilia Strand

Mietwagen-Rundreisen

Menü