Schottland Mietwagenrundreisen

Reisen entlang den wilden Küsten

Was der Schotte unter dem Rock trägt, bleibt ein Geheimnis. Von Loch Ness bis zum sprichwörtlichen Geiz der Schotten gibt es einige Mysterien. Doch vielleicht lösen sich alle Rätsel auf einer von unseren spannenden Mietwagenrundreisen oder geführten Rundreisen. Schottland hat noch so viel mehr zu bieten. Die grandiosen Strände sind zahlreich und scheinen endlos wie Sand am Meer. Hier kann man ungestört die Einsamkeit geniessen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen. Die faszinierenden Schauspiele, die Wolken und Wind am Himmel inszenieren, sind einfach atemberaubend. Die weiten Landschaften und majestätischen Berge bieten ein unvergleichliches Panorama.

Wann ist die beste Reisezeit für Schottland?

Die beste Jahreszeit für Reisen nach Schottland ist zweifellos von Mai bis September. In diesen Monaten erwacht das Land zu seiner vollen Pracht, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Besonders die Monate Juli und August erfreuen sich gleichermassen bei Reisenden und den Einheimischen grosser Beliebtheit. Jedoch sollte man beachten, dass die Popularität dieser Monate auch bedeutet, dass die Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten oft stark frequentiert sind. Daher ist es ratsam, für die Sommermonate frühzeitig zu planen und am besten weit im Voraus zu buchen.

Individuelle Reiseplanung

Erleben Sie Schottland mit uns zusammen und starten Sie mit der Planung Ihrer Reise. Profitieren Sie von dem Wissen unserer Reiseexperten und lassen Sie sich von ihnen beraten. Sie haben eine ganz andere Idee? Erzählen Sie > hier uns davon und wir unterstützen Sie tatkräftig, diese zu realisieren.

Unsere Reiseinspirationen

Die Highlands

Mal fahren, mal wandern

Mietwagen-Rundreisen

Schottisches Hochlandrind

zurücklehnen und geniessen

Geführte Gruppenreisen

Praktische Informationen für Ihre Reise

Schottland
Wichtiges auf einen Blick
Anreise
Section

Schottland

Die vier Jahreszeiten Schottlands
Die beste Jahreszeit für Schottland ist zweifellos von Mai bis September. In diesen Monaten erwacht das Land zu seiner vollen Pracht, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Besonders die Monate Juli und August erfreuen sich gleichermassen bei Reisenden und den Einheimischen grosser Beliebtheit. Während dieser Zeit sind die Tage länger, die Temperaturen angenehm mild und zahlreiche Veranstaltungen und Festivals finden statt.

Jedoch sollte man beachten, dass die Popularität dieser Monate auch bedeutet, dass die Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten oft stark frequentiert sind. Daher ist es ratsam, für die Sommermonate frühzeitig zu planen und am besten weit im Voraus zu buchen. Auf diese Weise sichert man sich die charmanten Unterkünfte.

Der Frühling (Mai bis Juni) ist eine wunderbare Zeit, um Schottland zu erkunden. Die Landschaft erstrahlt in frischem Grün, die Blumen blühen und die Tierwelt erwacht aus dem Winterschlaf. Die milden Temperaturen machen Wanderungen und Ausflüge zu einem Genuss. Auch im September, wenn der Sommer langsam dem Herbst weicht, bietet Schottland immer noch angenehme Bedingungen für Entdeckungstouren.

Für diejenigen, die Schottlands raues und mystisches Flair lieben, könnte der Herbst (Oktober bis November) eine reizvolle Wahl sein. Während dieser Zeit hüllen sich die Landschaften in warme Herbsttöne, und die berühmten Highlands bieten ein atemberaubendes Schauspiel aus Farben.

Der Winter (Dezember bis Februar) kann eine magische Zeit sein, um Schottland zu besuchen, insbesondere für Naturliebhaber und diejenigen, die eine ruhigere Atmosphäre schätzen. Die schneebedeckten Berge und die gemütlichen Kamine in den traditionellen Pubs schaffen eine romantische Stimmung.

Letztendlich hängt die beste Reisezeit für Schottland von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Ob man das lebendige Treiben des Sommers bevorzugt oder die ruhige Abgeschiedenheit des Winters schätzt – Schottland hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Charme.



Was gibt es zu entdecken in Schottland
?
Schottland ist ein wunderschönes Land mit einer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige Hinweise und Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten in Schottland, einschliesslich einiger bemerkenswerter Inseln.

Edinburgh
Die Hauptstadt Schottlands bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter das Edinburgh Castle, die Royal Mile, das Holyrood Palace und das National Museum of Scotland. Vergessen Sie nicht, das Edinburgh Fringe Festival, das grösste Kunstfestival der Welt, zu besuchen, falls Sie zur richtigen Zeit dort sind.

Glasgow
Die grösste Stadt Schottlands ist für ihre lebhafte Kunstszene, beeindruckende Architektur und Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Besuchen Sie die Glasgow School of Art, die Kelvingrove Art Gallery and Museum und den George Square.

Isle of Skye
Diese Insel ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft, einschliesslich der Quiraing-Felsen, der Old Man of Storr und der Fairy Pools. Hier können Sie auch das Dunvegan Castle besichtigen.

Die Hebriden
Diese Inselgruppe besteht aus den Inneren und Äusseren Hebriden. Die Äusseren Hebriden bieten unberührte Strände, historische Stätten wie den Calanais Standing Stones und die Isle of Lewis. Die Inneren Hebriden umfassen die Isle of Mull, die Isle of Islay (bekannt für ihre Whisky-Destillerien) und die Isle of Iona mit dem Iona Abbey.

Die Orkney-Inseln
Hier finden Sie eine Fülle von prähistorischen Stätten wie den Ring of Brodgar, die Skara Brae Siedlung und das Maeshowe Grab. Die Inseln haben auch eine reiche Tierwelt und sind ideal zum Vogelbeobachten.

Die Shetland-Inseln
Diese abgelegenen Inseln bieten wunderschöne Landschaften, historische Stätten wie das Jarlshof Prehistoric and Norse Settlement und die Gelegenheit, Vögel und andere Tierarten zu beobachten.

Loch Ness
Besuchen Sie den berühmten Loch Ness und halten Sie Ausschau nach dem legendären Monster von Loch Ness “Nessie”. Das umliegende Gebiet ist auch ideal für Wanderungen und Erkundungen der schottischen Highlands.

Stirling
Hier können Sie das Stirling Castle und das Wallace Monument besuchen, die eine wichtige Rolle in der schottischen Geschichte spielen.

Die Cairngorms
Dieses Gebiet ist perfekt für Outdoor-Enthusiasten, mit hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern.

Die Whisky-Destillerien
Schottland ist berühmt für seinen Whisky. Besuchen Sie eine der zahlreichen Destillerien, um den Produktionsprozess zu verstehen und einige der besten Whiskys der Welt zu probieren.



Wandern
Wandern in Schottland ist eine beliebte Aktivität, da das Land eine atemberaubende Landschaft bietet, die von hohen Bergen über wilde Küsten bis hin zu malerischen Tälern reicht. Hier sind einige der besten Orte zum Wandern in Schottland:

West Highland Way
Dies ist einer der berühmtesten Wanderwege Schottlands und erstreckt sich über 154 Kilometer von Milngavie bei Glasgow bis nach Fort William. Der Weg führt durch die beeindruckende Landschaft der schottischen Highlands.

Isle of Skye
Die Isle of Skye ist bekannt für ihre dramatische Küstenlandschaft und ihre atemberaubenden Berge. Es gibt zahlreiche Wanderwege auf der Insel, darunter der Quiraing und der Old Man of Storr.

Cairngorms National Park
Dieser Nationalpark ist der grösste in Grossbritannien und bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. Sie können durch Wälder wandern, Gipfel besteigen und die Tierwelt beobachten.

Ben Nevis
Der Ben Nevis ist mit 1.345 Metern der höchste Berg in Grossbritannien. Die Wanderung zum Gipfel ist anspruchsvoll, aber die Aussicht von oben ist spektakulär.

The Great Glen Way
Dieser Weg führt entlang des Caledonian Canal von Fort William nach Inverness und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, einschliesslich Loch Ness.

West Island Way
Auf der Insel Bute gibt es den West Island Way, der die Küste umrundet und eine Fülle von natürlicher Schönheit bietet.

Wichtiges auf einen Blick


Einwohner
5’347’000

Grösse
77’910 km2

Küstenlänge
3’540 km

Anzahl Whisky Brennereien
circa 111

Höchste Erhebung
Ben Nevis 1’345 m (Höchster Berg der Britischen Inseln)

Hauptstadt
Edinburgh

Währung
Pfund Sterling, Bank of Scotland druckt eigene Noten

Sprachen
Englisch, Lowland Scots und Schottisch-Gälisch

Politische Situation
Als Teil des Vereinigten Königreiches hat Schottland kein eigenes Staatsoberhaupt.

Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger benötigen einen gültigen Reisepass (über das Rückreisedatum hinaus gültig).

Die beste Reisezeit für Schottland
Die beste Reisezeit für Schottland erstreckt sich von Mai bis September, wobei jeder Monat seine eigenen Vorzüge bietet. In dieser Zeit präsentiert sich das Land in seiner vollen Pracht, mit blühender Natur und angenehmen Temperaturen.

Frühling (Mai-Juni)

  • Ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten
  • Weniger Touristen als im Hochsommer
  • Ginsterblüte und erwachende Natur

Sommer (Juli-August)

  • Längste Tage und wärmste Temperaturen
  • Zahlreiche Festivals und Highland Games
  • Höchste touristische Aktivität

Frühherbst (September)

  • Angenehme Temperaturen für Sightseeing
  • Herbstliche Färbung der Landschaft beginnt
  • Weniger Besucher als im Hochsommer

Anreise

Schottland ist von der Schweiz aus gut erschlossen. Mehrmals die Woche fliegt die Edelweiss Air ab Zürich nach Edinburgh. Das umfangreiche Flugangebot ermöglicht Ihnen eine individuelle Aufenthaltsdauer. Es gibt tägliche Flugverbindungen ab Zürich via London nach Edinburgh oder Glasgow mit British Airways.

Menü